Wenn ein Agentur-Management-System (AMS) wie ein Maklerverwaltungsprogramm (MVP) mit einer Business Intelligence (BI)-Plattform wie Qlik verbunden ist, ergeben sich einige Vorteile für Versicherungsmakler und Agenturen:
Ganzheitlicher Einblick: Durch die Verbindung von AMS und Qlik erhalten Makler und Agenturen einen ganzheitlichen Einblick in ihre Geschäftsdaten. AMS ermöglicht die Verwaltung von Kundeninformationen, Verträgen, Schadensfällen usw., während Qlik leistungsstarke Analyse- und Visualisierungsfunktionen bietet. Die Integration ermöglicht es, Daten aus dem AMS in Qlik zu importieren und umfassende Analysen durchzuführen. Dadurch können Zusammenhänge und Muster erkannt, Trends identifiziert und datengesteuerte Entscheidungen getroffen werden.
Erweiterte Berichterstattung: Die Kombination von AMS und Qlik eröffnet erweiterte Möglichkeiten für die Berichterstattung und Analyse. AMS bietet möglicherweise vordefinierte Berichte, aber mit Qlik können Sie benutzerdefinierte Berichte erstellen, um spezifische Anforderungen und Metriken Ihrer Agentur zu erfüllen. Qlik ermöglicht es Ihnen, Daten aus dem AMS zu extrahieren, zu kombinieren, zu visualisieren und tiefergehende Analysen durchzuführen. Dies hilft Ihnen, die Leistung Ihrer Agentur besser zu verstehen, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Kunden- und Vertriebsanalyse: Durch die Integration von AMS und Qlik können Sie tiefergehende Kunden- und Vertriebsanalysen durchführen. Sie können Daten aus dem AMS mit anderen relevanten Datenquellen verbinden, um ein umfassendes Bild Ihrer Kunden zu erhalten. Sie können Kundenpräferenzen, Versicherungsbedarf, Vertriebskanäle und Verkaufsmuster analysieren. Dies unterstützt eine personalisierte Kundenbetreuung, ermöglicht Upselling- und Cross-Selling-Möglichkeiten und hilft bei der Optimierung der Vertriebsstrategie.
Schadensfallanalyse und Risikomanagement: Die Verbindung von AMS und Qlik ermöglicht eine detaillierte Schadensfallanalyse und ein effektives Risikomanagement. Sie können Daten zu Schadensfällen aus dem AMS extrahieren und in Qlik analysieren, um Trends und Muster zu identifizieren. Dadurch können Sie potenzielle Risikofaktoren erkennen, präventive Maßnahmen ergreifen und Ihre Schadensfallabwicklung optimieren.
Echtzeitdaten und Benutzerfreundlichkeit: Die Integration von AMS und Qlik ermöglicht den Zugriff auf Echtzeitdaten und verbessert die Benutzerfreundlichkeit. Durch die Kombination von Daten aus dem AMS mit anderen Datenquellen können Sie aktuelle Informationen und Analysen in Qlik anzeigen. Benutzer können auf intuitive Weise mit den Daten interagieren, Visualisierungen anpassen und Berichte generieren, ohne auf komplexe IT-Anfragen angewiesen zu sein.
Durch die Verbindung von AMS und Qlik erhalten Versicherungsmakler und Agenturen einen umfassenden Einblick in ihre Daten, verbessern die Analysemöglichkeiten, optimieren die Kundenbetreuung und steigern die Effizienz ihrer Geschäftsprozesse.
Commentaires